Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Modulseiten für Nicht-Eingeloggte
  3. Modul Design Thinking

Design Thinking


“The main tenet of design thinking is empathy for the people you´re trying to design for” (David Kelley), denn nur nutzerzentriert gedachte Lösungen entsprechen dem, was Nutzer und Nutzerinnen heute von einem Produkt oder einer Dienstleistung erwarten: Die intuitive und passgenaue Lösung eines Problems sowie die Befriedigung eines individuellen Bedürfnisses.


Die sogenannte User Experience, also die Erfahrung des Nutzers, wird somit zum strategischen Hauptziel vieler Unternehmen, wobei die nutzerzentrierte Innovationsmethode Design Thinking dabei die wohl erfolgversprechendste Taktik zu einem agilen und kreativen Mindset darstellt – interdisziplinär handelnd, kreativ problemlösend und empathisch agierend.

überspringen

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Wintersemester angeboten.

Turnus_Wintersemester.png

M.A. ANNIKA THEOBALD & M.A. MARCO DI GIACOMO
Informieren Sie sich über die Vita von Frau Theobald und Herrn Di Giacomo!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!

Merken

Merken

Merken

Aufbau und Inhalte des Moduls:

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos