Testsystem
Developmentsystem
Zum Hauptinhalt
LMS HS Pforzheim
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Seitenpfad
  • Startseite / ►
  • Modulseiten für Nicht-Eingeloggte / ►
  • Modul Basic Engineering & IoT

Basic Engineering & IoT

ehemals: Automation & Cyber Physical Systems

Die Digitalisierung umgibt uns überall und wird daher als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien unserer Zeit betrachtet. Ob in der industriellen Produktion, in Gebäuden, im Straßen-, Schienen, Flug- oder Schiffsverkehr sowie in der Energietechnik, alles wird zunehmend automatisiert und mit dem Internet der Dinge (engl. IOT) verbunden. Die Vernetzung, Künstliche Intelligenz und anderen Technologien helfen uns dabei, die Systeme passgenau auf den jeweiligen Einsatzfall zu adaptieren.

Der Kurs adressiert dahingehend:

  • Die Grundlagen der Automatisierung und des Internets der Dinge.
  • Die Rolle des Menschen in der vernetzen Welt.
  • Einblicke in das Internet der Dinge und Beispiele für die praktische Anwendung.
  • Das selbst ausprobieren…..jeder kann IoT!
überspringen

*Hinweis: Das Video bezieht sich noch auf den vorherigen Namen des Moduls. Inhaltlich gab es keine drastischen Änderungen.

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Sommersemester angeboten.

Turnus_Sommersemester.png?time=1602848112012

PROF. DR. BARTH
Informieren Sie sich über die Vita von Herrn Barth!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!

Merken

Merken

Aufbau und Inhalte des Moduls:

DATENSCHUTZ

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

ZEITPLAN

AUFBAU DES MASTERS

MODULHANDBUCH

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

ZEITPLAN

AUFBAU DES DIPLOMAS

MODULHANDBUCH

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Hochschule Pforzheim 2021
Datenschutzinformation