Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Modulseiten für Nicht-Eingeloggte
  3. Modul Future Technology Basics

Future Technology Basics

Zukunftstechnologien wie 3D-Druck, 2D-Materialen, Dekarbonisierung, Cobots oder Autonome Systeme regen unsere Phantasie an: Welche Probleme der Menschheit sind damit zukünftig lösbar? Werden sie die Basis grundlegender Innovationen sein? Is the sky the limit?

Die Zukunft ist in vielen Fällen bereits in der Gegenwart angekommen und wir können sie anhand konkreter Anwendungen „besichtigen“: gedruckte Kolben für den Porsche 911, Fieberthermometer als Pflaster, Öko-Hochöfen, autonome Häfen und Agrarroboter basieren auf solchen Zukunftstechnologien. Was wird außerdem noch möglich sein - und was sicher nicht?

In diesem Modul wollen wir die Zukunftsphantasien auf den Boden der technologischen Tatsachen holen. Anhand selbstgewählter Beispiele spüren Sie der Frage nach: Was ist hier eigentlich das technisch Neue und warum ist es möglich? Die Antworten liegen in physikalischen, chemischen und biologischen Grundgesetzen - deren Grenzen die Menschen mehr und mehr auszureizen verstehen.

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Wintersemester angeboten.

Turnus_Wintersemester.png

PROF. DR.-ING. GUIDO SAND
Informieren Sie sich über die Vita von Herrn Sand!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!



Aufbau und Inhalte des Moduls:

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos