Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Modulseiten für Nicht-Eingeloggte
  3. Modul Rechtsgrundlagen im Innovationsmanagement

Rechtsgrundlagen im Innovationsmanagement

Innovationen begleiten und verändern das Leben von uns allen. Viele Innovationen, z.B. in der Digitalisierung erleichtern uns das Leben. Manche eröffnen uns ganz neue Welten und faszinieren uns. Wo Neues entsteht, entwickeln sich manchmal aber auch neue Herausforderungen teilweise auch Gefahren. Innovation soll den Menschen dienen und nicht ihnen schaden. Sie ist in der Europäischen Union deshalb von rechtlichen Leitplanken umgeben. Das Recht kann einerseits Grenzen setzen, um z.B. uns NutzerInnen und VerbraucherInnen zu schützen. Gleichzeitig fördert das Recht Innovationen und motiviert zur Weiterentwicklung.

Dieses Modul führt in die Welt des Rechts der Innovationen ein. Es gibt einen Einblick in die für das Innovationsmanagement relevanten Rechtsbereiche; insbesondere in die Funktion des Rechts in innovativen Unternehmen, bei Entwicklungsprozessen und digitalen Geschäftsmodellen.

In diesem Modul befassen wir uns unter anderem mit folgenden Themen:

  • Grundlagen des Rechts im digitalen Leistungsaustausch
  • Funktionen des Immaterialgüterrechts und des Wettbewerbsrechts
  • Recht der neuen Medien
  • Datenschutz und Zugang zu Daten
  • Das Recht digitaler Produkte und der Plattformen
  • Recht ohne Grenzen in einer digitalen Welt?

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Sommersemester angeboten.

Turnus_Sommersemester.png

PROF. DR. STEFFEN KROSCHWALD
Informieren Sie sich über die Vita von Herrn Kroschwald!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!
Aufbau und Inhalte des Moduls:

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos