Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Modulseiten für Nicht-Eingeloggte
  3. Modul Smart System Engineering I

Smart Systems Engineering I (Smart Systems Engineering – Application & Strategy)

Die zunehmende Digitalisierung des Engineerings, der Anlagen und Produkte stellt wachsende Herausforderungen an die Fertigkeiten und Anpassbarkeit von uns allen. Dies betrifft sowohl technologische Kompetenzen als auch Methodenwissen und den vielzitierten Blick über den eigenen fachlichen Tellerrand. In diesem Modul erlernen Sie neues Wissen über die modernsten Methoden des modellbasierten Engineerings sowie der damit einhergehenden Automation und Simulation. Werfen Sie mit mir gemeinsam einen Blick ins Internet der Dinge sowie den Maker-Space und ziehen Sie hieraus neue Ideen für Ihre Produkte und Anlagen:

  • Die Technik hinter modernster Automatisierung im Kontext von Industrie 4.0
  • Modellierung und Simulation als Grundlagen der Virtualisierung
  • Maker-Space und Industrial Internet of Things – nicht nur Buzz-Words.

überspringen

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Wintersemester angeboten.

Turnus_Wintersemester.png



PROF. DR.-ING. MIKE BARTH
Informieren Sie sich über die Vita von Herrn Barth!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!
Aufbau und Inhalte des Moduls:

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos