Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Modulseiten für Nicht-Eingeloggte
  3. Modul Smart Systems Engineerig II

Smart Systems Engineering II (Smart Systems Engineering – Digital Twin & IoT)

Das Engineering von modernen technischen Systemen wird zunehmend durch den Aufbau eines Digitalen Zwillings dominiert. Dabei spielen Simulationsmodelle, Datenmodelle sowie intelligente Analyse- und Verarbeitungsmethoden eine zunehmend wichtige Rolle. In diesem Modul erlernen Sie, aufbauend auf Ihren in SSE1 erworbenen Kenntnissen, vertiefende Fertigkeiten im Aufbau sowie in der Strukturierung von Digitalen Zwillingen. In Erweiterung hierzu werfen wir einen Blick auf die Grundzüge der Künstlichen Intelligenz. Lernen Sie, wie man die neuen Engineering-Methoden und -Werkzeuge zielgerichtet einsetzen kann und dem Wettbewerb immer zwei Schritte voraus ist:

  • Bestandteile und Idee des Digitalen Zwillings,
  • Modellierungswerkzeuge für technische Systeme – Von der 3D-Kinematik-Simulation zum physikalisch exakten Verhaltensmodell,
  • Künstliche Intelligenz – Die Magie Wirklichkeit werden lassen und maschinelles Lernen in die Anwendung bringen.

Hinweis/Voraussetzung: Dieses Modul baut auf dem Modul "Smart Systems Engineering I" auf, weswegen dieses vorher abgeschlossen werden muss.

Turnus: Das Modul wird in der Regel immer im Sommersemester angeboten.

Turnus_Sommersemester.png

PROF. DR.-ING. MIKE BARTH
Informieren Sie sich über die Vita von Herrn Barth!

ZEITPLAN
Sehen Sie hier die Termine für diese Veranstaltung an!

MODUL-HANDBUCH
Werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch dieser Veranstaltung!

INFOS ZUR ANMELDUNG
Hier erhalten Sie Hilfe bei der Kursanmeldung!
Aufbau und Inhalte des Moduls:

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos