Technische Optimierung
Im Leben technischer Systeme sind viele Optimierungsaufgaben zu lösen: Die Minimierung der Produktionsspanne von Produktionsplänen, die Maximierung des Rollenverbrauchs bei der Herstellung von Präzisionslagern und die Maximerung der Packungsdichte in Lötöfen sind nur drei Beispiele aus der Praxis.
Diese und andere technische Optimierungsaufgaben können mit Methoden der Technischen Operations Research (TOR) gelöst werden. Die Anwendung dieser Methoden erfordert eine Kombination von Wissenselementen aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Mathematik und der Betriebswirtschaftslehre.
In diesem Modul lernen Sie anhand der fischertechnik Lernfabrik 4.0 und anderer praktischer Aufgabenstellungen TOR-Methoden anzuwenden. Sie verstehen die methodischen Grundlagen, können Optimierungsaufgaben mittlerer Komplexität modellieren und sie in der Modellierungsumgebung GAMS implementieren und numerisch lösen.