Zum Hauptinhalt
LMS HS Pforzheim
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Curriculum Vitae Dozierende
  3. Vita Prof. Dr. Kuhlenkasper

Prof. Dr. Torben Kuhlenkasper

Berufliche Tätigkeiten

seit Oktober 2019:

Leiter des Fachgebiets Quantitative Methoden an der Business School

seit März 2019:

Gründer und Inhaber des Forschungsinstituts KuCADU Bad Essen für Mitarbeiterbefragungen, Kundenumfragen, Datenanalysen und Demoskopie

seit Oktober 2013:

Professor (W3) für Mathematik, Statistik und Ökonometrie an der Hochschule Pforzheim

April 2012 – September 2013:

Juniorprofessor (W1) für Angewandte Ökonometrie an der Goethe Universität Frankfurt a.M.. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Abteilung für Empirische Wirtschaftsforschung und Internationale Wirtschaftspolitik

August 2010 – März 2012:

Senior Researcher für das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut gGmbH (HWWI)

März 2009 – Juli 2010:

Mitglied des Aufsichtsrates der Landesgartenschau Bad Essen 2010 GmbH (Mandatsniederlegung aus beruflichen Gründen)

Abschlüsse:

März 2011:

Promotion zum Dr. rer. pol., Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Oktober 2007:

Diplom der Volkswirtschaftslehre, Universität Bielefeld

November 2006:

Diplom der Betriebswirtschaftslehre, Universität Bielefeld

Lehrbücher:

Einführung in die statistische Auswertung von Experimenten - Theorie und Praxis mit R (2019), Springer. (mit A. Handl)

Einführung in die Statistik - Theorie und Praxis mit R (2018), Springer (mit A. Handl)

Multivariate Analysemethoden – Theorie und Praxis mit R (2017) 3. Auflage, Springer (mit A. Handl)

Auszeichnungen:

2016 Lehrpreis: 

1. Platzierung (evaluationsbasiert) Hochschule Pforzheim

2016 Lehrpreis: 

1. Platzierung (evaluationsbasiert) Fakultät Wirtschaft und Recht, Hochschule Pforzheim

2014 Beste Lehre im Masterstudium:

3. Platzierung im WS 2013 / 2014 (evaluationsbasiert) Vorlesung Testing & Estimation Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Goethe Universität Frankfurt a.M.

Zurück

Weiterbildungsprogramm

Support

Kontakt

Homepage

Impressum

© Akademie der Hochschule Pforzheim 2025
Datenschutzinfos