Zum Hauptinhalt
  • Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. Weiterbildungsprogramm Smart Systems Engineering
  3. Aufbau des Diploma of Advanced Studies (DAS)

Einzelne Module - Oder direkt das DAS!

Mit unserem Weiterbildungsprogramm Smart Systems Engineering bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend in Themen rund um die Digitalisierung des Engineerings weiterzubilden und verschiedene Module einzeln oder als komplettes Programm zu belegen.

Das Diploma of Advanced Studies (DAS) "Smart Systems Engineering" ist ein Abschluss, der 30 ECTS umfasst und aus insgesamt 5 Modulen besteht:

  • 3 Pflichtmodulen (Smart Systems Engineering I & II, New Ways of Working),
  • 1 Wahlmodul (Sustainability Management, Innovationsmanagement oder Technologiemanagement), und
  • dem Internet-of-Things-Projekt.

Sie können entweder von Anfang sich für das DAS anmelden oder erst mit Einzelmodulen starten. Die belegten Module können Sie sich anrechnen lassen.

Hinweis: Eine Anrechnung auf unseren berufsbegleitenden Master-Studiengang "Strategisches Innovationsmanagement (M.A.)" ist in gewissem Umfang möglich. Weitere Informationen finden Sie hier unter dem Unterpunkt "Anrechnungsmöglichkeiten".

  • Startseite

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "INNOVATIONSMANAGEMENT"

AUFBAU DES MASTERS "STRATEGISCHES INNOVATIONSMANAGEMENT (M.A.)"

DIPLOMAS OF ADVANCED STUDIES

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

 

WEITERBILDUNGSPROGRAMM
"SMART SYSTEMS ENGINEERING"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DAS SMART SYSTEMS ENGINEERING"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM "JUNIOR BUSINESS MANAGEMENT"

AUFBAU DES DIPLOMAS "DBS JUNIOR BUSINESS MANAGER"

MODULHANDBUCH

ZEITPLAN

ANMELDUNG & KOSTEN

KONTAKT

IMPRESSUM

© Akademie an der Hochschule Pforzheim 2022
Datenschutzinfos