Zum Hauptinhalt
LMS HS Pforzheim
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  1. Startseite
  2. DASe
  3. Unsere Diplomas of Advanced Studies (DAS)


Ein Diploma of Advanced Studies
- Was genau ist DAS?


Ein Diploma of Advanced Studies (kurz: DAS) ist ein Weiterbildungsformat, das eine fachliche Spezialisierung auf Master-Niveau ermöglicht. Im Umfang von 30 ECTS werden themenbezogene Inhalte erworben und im Rahmen einer praktischen Projektarbeit im (eigenen) Unternehmen angewendet. Neben 3 Pflichtmodulen  kann eines von (in der Regel) vier Wahlpflichtmodulen zur eigenen Vertiefung/Spezialisierung gewählt werden. Jedes Modul entspricht 6 ECTS.

Der Aufbau ist in nebenstehender Grafik noch einmal verbildlicht.

Sie können sich entweder von Anfang für das DAS anmelden oder zunächst mit Einzelmodulen starten, die Sie sich jederzeit anrechnen lassen können.

Die einzelnen DASe, die wir anbieten, finden Sie nachfolgend. Klicken Sie auf die Kachel, um mehr über die Inhalte und den Aufbau zu erfahren.

DAS "Data Scientist"

Inhalt: Wie werden aus unseren Daten Informationen? Wirkt unsere Innovation wirklich? Können wir uns auf Umfragen verlassen? Wie kann Künstliche Intelligenz uns in Zukunft helfen? Als Data Scientist finden Sie die Antworten!

Aufbau:

    • Fundamental Business Statistics (Kuhlenkasper)
    • Innovation Analytics (Kuhlenkasper)
    • KI - Data Analytics (Schuster)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Process Mining (Bulander);
      • Digitale Transformation (Weiß);
      • Innovationsmanagement (Lang-Koetz);
      • Wirtschaftspolitik (Wolf)
    • Projektarbeit im Bereich Data Science
DAS "Management Expert"

Inhalt: Von der Angestellen-Ebene ins Management, von der Fachkraft zur Führungskraft: Wer diesen Schritt anstrebt, braucht eine fundierte Perspektive zu den wesentlichen betriebs­wirtschaftlichen Zusammen­hängen im Unternehmen und sollte die wichtigsten Aspekte der Unternehmens­führung kennen.

Die notwendige Kenntnis der betriebs­wirtschaftlichen Funktionen reicht von Marketing und Vertrieb, Organisation und Personalwesen, über Produktion und Supply-Chain bis hin zu Recht und Controlling. Die Führungsaspekte umfassen Strategie, Change-Management, Entscheidungsfindung und Mitarbeiterführung.

Durch dieses DAS erhalten Sie eine allgemeine qualifizierte Managementausbildung und werden als “Management Expert” zertifiziert.

Aufbau:

    • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (Janes)
    • Finance & Controlling (Rupp/Andraschko)
    • Rechtsgrundlagen im Innovationsmanagement (Kroschwald)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Strategic Management (Planing);
      • Strategisches Unternehmensplanspiel (Monauni);
      • Change Management (Bertagnolli);
      • Leadership (Eireiner);
    • Projektarbeit im Management-Bereich
DAS "Digital Transformation Manager"

Inhalt: Der digitale Wandel bietet für Unternehmen Chancen, stellt diese gleichzeitig aber vor große Herausforderungen. Die digitale Transformation steht für Anpassung und Veränderung von Denk-weisen und damit verbunden von Prozessen, Strukturen, Systemen und Kultur. Neue Fähigkeiten und Kompetenzen müssen im Unternehmen aufgebaut werden, um innovative digitale Technologien zukünftig gewinnbringend und wert-generierend für das Unternehmen einzusetzen.

Wir vermitteln Ihnen in diesem DAS notwendige Einblicke, Wissen und Kompetenzen, die Sie benötigen, um die aktuellen und zukünftigen Veränderungen in Ihrem Unternehmen engagiert anzugehen und aktiv voranzutreiben.

Aufbau:

    • Digital Transformation (Weiß)
    • Change Management (Bertagnolli)
    • Design Thinking (Theobald/Di Giacomo)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Basic Engineering & IoT (Barth);
      • KI - Data Analytics (Schuster);
      • Innovation Analytics (Kuhlenkasper);
      • Technologiemanagement (Kölmel)
    • Projektarbeit im Bereich Digitale Transformation
DAS "Economics & Sustainability Expert"

Inhalt: Das gesellschaftliche Streben nach mehr Nachhaltigkeit in sämtlichen Lebensbereichen stellt Unternehmen und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Kenntnisse über die Wirkung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, innovative Führungs- und Managementprozesse sowie ein vertieftes ökonomisches Denken tragen zum erfolgreichen Aufbau einer unternehmerischen Nachhaltigkeitskultur bei.

Das DAS „Economics & Sustainability Expert“ bietet einen breiten Kompetenzrahmen: Ökonomische Zusammenhänge erkennen, politische Ziele und Entscheidungsprozesse verstehen sowie Unternehmensprozesse innovativ gestalten zu können – das alles zusammen macht Sie zum Nachhaltigkeitsexperten!

Aufbau:

    • Wirtschaftspolitik (Wolf)
    • Sustainability Management (Mersiowsky)
    • Coming soon: Economic Sustainability (Wolf)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Finance & Controlling (Rupp/Andraschko);
      • Strategic Management (Planing);
      • Grundlagen der BWL (Janes);
      • Leadership (Eireiner)
    • Projektarbeit im Bereich Economics & Sustainability
DAS "KI in der Anwendung"

Inhalt: Das Nach Teilnahme an diesen Kursen sind Sie in der Lage, wichtige Grundprinzipien und Methoden der symbolischen Künstlichen Intelligenz anzuwenden sowie zu diskutieren. Sie können Verfahren, Vorgehensweisen, Risiken und Grenzen intelligenter Systeme analysieren und Lösungsansätze für typische KI-Probleme entwickeln und bewerten.

Wir vermitteln Ihnen im DAS - KI in der Anwendung notwendige Einblicke, Wissen und Kompetenzen, die Sie benötigen, um die aktuellen und zukünftigen Veränderungen in Ihrem Unternehmen engagiert anzugehen und aktiv voranzutreiben!

Aufbau:

    • KI - Data Analytics (Schuster)
    • KI - Strategy Implementation (Kölmel) - coming soon
    • KI - Deep Learning (Schmitz) - coming soon
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Technologiemanagement (Kölmel);
      • Innovationsmanagement (Lang-Koetz);
      • Process Mining (Bulander);
      • Innovation Analytics (Kuhlenkasper)
    • Projektarbeit im Bereich KI in der Anwendung
DAS "Lean Expert"

Inhalt: Die Philosophie von Lean Management erfordert eine übergreifende Anwendung von Prinzipien auf den Ebenen der Prozessoptimierung in allen Unternehmensbereichen, der Mitarbeiterführung und der Unternehmenskultur. Mit den Themenfeldern Lean Production, Lean Management und Change Management werden die wichtigen Faktoren einer erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Lean in der Praxis aufgezeigt.

Mit dem DAS “Lean Expert” werden Sie für den ganzheitlichen Verbesserungsansatz akademisch qualifiziert und zertifiziert.

Aufbau:

    • Change Management (Bertagnolli)
    • Lean Production (Bertagnolli)
    • Lean Management (Bertagnolli)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Design Thinking (Theobald/Di Giacomo);
      • Innovation Analytics (Kuhlenkasper);
      • Innovationsmanagement (Lang-Koetz);
      • Sustainability Management - Zukunftsfähige Hightech (Mersiowsky);
    • Projektarbeit im Lean-Bereich
DAS "Smart Systems Engineering"

Inhalt: Digitaler Zwilling, Robotik, Künstliche Intelligenz, Automation, IoT - Schlagworte, die den Maschinen- und Anlagebau in neue Dimensionen des Mach-baren katapultieren. In Kombination mit den notwendigen Kompetenzen in nachhaltiger, ressourcenschonender Entwicklung und Führungs-verantwortung kann die Digitalisierung gelingen.

Mit dem Diploma of Advanced Studies in „Smart Systems Engineering“ werden Sie optimal auf diese Themen vorbereitet und können eine führende Rolle in der Entwicklung technischer Innovationen einnehmen.

Aufbau:

    • Smart Systems Engineering - Application & Strategy (Barth)
    • Smart Systems Engineering - Digital Twin & IoT (Barth) coming soon
    • New Ways of Working (Schulten)
    • Wahlmodul-Optionen:
      • Innovationsmanagement (Lang-Koetz);
      • Sustainability Management - Zukunftsfähige Hightech (Mersiowsky);
      • Technologiemanagement (Kölmel)
    • Projektarbeit im IoT-Bereich (IoT-Makerspace)

Zurück

Weiterbildungsprogramm

Support

Kontakt

Homepage

Impressum

© Akademie der Hochschule Pforzheim 2025
Datenschutzinfos